Das Miniatur Wunderland ist laut Guinness World Records die größte Modelleisenbahnanlage der Welt: Sie befindet sich in der historischen Speicherstadt und wird von der Miniatur Wunderland GmbH betrieben. Auf der 1.545 Quadratmeter großen Anlagenfläche liegen nach Betreiberangaben 16.138 Meter Gleise im Maßstab 1:87, auf denen rund 1.120 digital gesteuerte Züge mit mehr als 10.000 Waggons verkehren. Mit rund 4.300 Häusern und Brücken, mehr als 10.000 Fahrzeugen, wovon etwa 350 die Anlage eigenständig befahren, 52 Flugzeugen und circa 290.000 Figuren wurde die Anlage gestaltet. Annähernd 500.000 LED-Lichter wurden verbaut.
Miniatur Wunderland – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
Miniatur Wunderland Hamburg – Airport Knuffingen
In 6 Jahren Bauzeit entstanden auf 150 qm der Airport Knuffingen. Hier starten und Landen über 50 Flugzeuge im Minutentakt. Das Terminal wurde dem Airport Hamburg Fuhlsbüttel nachempfunden. Man könnte hier Stunden verweilen und den Flugbetrieb zu beobachten und dabei noch die vielen Details entdecken, wenn da nicht noch die anderen Attraktionen im Wunderland wären. Eine Glanzleistung der Modellbauer.
Miniatur Wunderland – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
Miniatur Wunderland Hamburg – Hamburg
In Hamburg ist das Miniatur Wunderland zu Hause. Viele Züge aus dem Norden und dem Süden erreichen Täglich den Hamburger Hauptbahnhof. Von hier ist nur ein kurzer Weg zum Miniatur Wunderland wo man die Attraktionen von Hamburg in 1:87 bestaunen kann. Der Abschnitt Hamburg wurde zwischen 2001 und 2002 gebaut. Mittlerweite gibt es einige neue Attraktionen, wie das Volksparkstadion und Elbphilharmonie.
Miniatur Wunderland – Alpenregion
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Miniatur Wunderland Hamburg – Alpen
Für Freunde der Alpen, gibt es im Miniatur Wunderland Österreich und die Schweiz zu bestaunen. Für die Berge wurde tonnenweise Gips verbraucht. Viele Stunden brauchten die Modellbauer um eine Berglandschaft im Modell dar zu stellen. Allein der Matterhorn hat eine Höhe 5.982 mm (ca. 6 m) und wiegt schon einiges. Dazu auf einer Anhöhe die Burg Castello di Montebello und ein Open Air Konzert um einige Highlights zu nennen.
Miniatur Wunderland – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Miniatur Wunderland Hamburg – Amerika
Amerika wurde im Jahr 2003 gebaut. Auf 100 qm gibt es viele Attraktionen wie Las Vegas und Cape Caneveral zu sehen. Dazu gibt es eine Atemberaubende Landschaft zu bestaunen.
Miniatur Wunderland – Italien Teil 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 1
Miniatur Wunderland – Italien Teil 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 2
Miniatur Wunderland – Italien Teil 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Miniatur Wunderland Hamburg – Italien 3
Und noch mehr Wunderland gibt es im Bereich Italien. Auch hier wurden 3 Jahre Bauzeit benötigt. Auf 190 qm gibt es Süditalien, Amalfi Küste, Südtirol, Rom, Toskana und Ligurien zu bestaunen. Bauwerke wie die Pompeji, das Kolosseum und der Petersdom um einige zu nennen. Ja sogar einen Vulkan mit glühender Lava kann man sich ansehen. Wozu noch nach Italien fahren. Im Miniatur Wunderland kann man sich in aller Ruhe den Vatikan und die Stadt ansehen. Dann gibt es noch auf 9 qm Venedig zu besichtigen. Hier spaziert man am Markusdom und Posen Palast vorbei und schippert zum Schluss durch die Kanäle und vom Wasser aus die Rialto Brücke zu bestaunen.
Miniatur Wunderland – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Miniatur Wunderland Hamburg – Skandinavien
Echtes Wasser auf einer Modellbahnanlage für einen Modellbahner mit viel Aufwand Realisierbar. Im Wunderland gibt es nun eine Becken mit 30.000 Liter echtem Wasser. Ja es fahren sogar Schiffe. Der Abschnitt Skandinavien ist im Miniatur Wunderland sehr groß und umfasst 300 qm, dazu gibt es eine Winterlandschaft im Nordischen Stil. In den glitzernden Schnee wurden viele schöne Szenen eingebaut.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.