Die Geschichte der Eisenbahn in Italien umfasst die organisatorischen und technischen Entwicklungen des Eisenbahnverkehrs auf dem Gebiet der Italienischen Republik vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Sie begann 1839, als die erste Eisenbahn auf der Halbinsel ihren Betrieb aufnahm. Aus privaten und staatseigenen Bahnen entstand nach der Vereinigung des überwiegenden Teils des Streckennetzes 1905 eine Staatsbahn, die seitdem den Großteil des Schienenverkehrs in Italien betreibt.
Aufgrund europarechtliche Vorgaben erfolgte 2000 eine Aufteilung der FS in einzelne Gesellschaften. Die FS hatte danach folgende Tochtergesellschaften:
Trenitalia: Bereich Personen- und Güterverkehr Rete Ferroviaria Italiana (RFI): Bereich Schienennetz und Eisenbahninfrastruktur Italferr: Bereich Ingenieurs- und Projektdienstleistungen. Ferservizi: Dienstleistungen, die nicht in die Kernkompetenzen fallen, unter anderem Facilitymanagement und IT. Grandi Stazioni: Betreiber der 13 größten Bahnhöfe in Italien: Fercredit: Finanzierungen
Dieselloks Eisenbahn Italien
Eisenbahn Italien
Diesellok FS
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok D 145 1024
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok D 145
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 255
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS D 443
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 255
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS D345
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS D 145
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS – M13 – BAG
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 245
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 145
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 145
Aufnahme: Kar-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 145
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Eisenbahn Italien
Diesellok FS 345
Aufnahme: Karl-Heinz Reichert
Mehr über die Eisenbahn in Italien auf wikipedia.de
Ähnliche Beiträge
Keine verwandten Beiträge gefunden.
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.